Kurse auswärts
Sommerakadamie MarburgIm Rahmen der Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst findet in 2025 vom 21. Juli bis 1. August ein zweiwöchiger Bildhauerkurs in Stein statt.
Infos und Anmeldung: www.marburg.de/sommerakademie
Seit 2003 findet in Germerode die Steinwerkstatt für Frauen statt. Bis 2020 wurde auf dem idyllischen Vorplatz des Kloster mit Blick auf den Meißner gearbeitet, seit 2021 auf dem großzügigen Gelände der Gassenmühle mit Blick auf das Kloster. In einer Gruppe von Frauen wird 2025 wieder drei Wochenenden am Stein gearbeitet. Mehr Infos: Programm 2025
Halbjährlich fanden an der Burgbergschule in Grebenstein Donnerstag nachmittags Keramikkurse für Kinder statt. An acht aufeinanderfolgenden Nachmittagen wurden unterschiedliche Techniken ausprobiert: vom Herstellen von Daumenschälchen über das Modellieren von Tieren und Figuren bis hin zu Grundlagen der Wulst- und Plattentechnik zum Herstellen von Gefäßen.
An Pfingsten 2014 fand auf dem idyllischen Mühlengelände der Dorfmühle Willingshausen ein Bildhauerworkshop "Dialog mit dem Stein" statt. Der Dialog wird mit Fäustel und Meißel geführt. Der Workshop endete am Pfingstmontag mit einer kleinen Werkschau im Rahmen des Mühlenfestes. Mehr zur Anlage und zum Mühlenfest finden Sie unter http://www.dorfmuehle.net
In Witzenhausen wurden auf dem Gelände hinter der Volkshochschule Steinbildhauerkurse angeboten.